Restaurant Strandküche

Niendorf/Ostsee, Timmendorfer Strand

2016 eröffnete in Niendorf das Strandhotel LUV und auch das Restaurant „Strandküche“, welches sich im Erdgeschoss befindet. Im März 2020 übernahm der damalige Chefkoch das Restaurant und mit dieser Übernahme galt es ein Corporate Design zu entwickeln.

Innenansichten restaurant, Logo und Adresse sowie Kontakt

Was nicht passt,
wird passend gemacht!

Es war eine Anpassung des Logos erforderlich, da für die Beschilderung neben dem Haupteingang nur bedingt Platz war. Am hinteren Eingang kommt das Logo hingegen in der Originalversion zum Einsatz.

Komposition: Zwei Bilder Außenansicht, Logo, Text (siehe nächster Abschnitt)

Das Restaurant befindet sich direkt an der Niendorfer Promenade und die Speisekarte umfasst sowohl regionale Gerichte als auch traditionelle und mediterrane Speisen der norddeutschen Küche. Die Wort-Bild-Marke der Strandküche bestand aus einem Weinglas, Besteck und Wellen. Die Elemente sollten weiterhin Bestandteil des neuen Signets sein und somit war der Grundstein für das Branding gelegt.

Colors

Um die Strandatmosphäre einzufangen, wurde neben der Übernahme der „Wellen“ die Farbpalette in Beige/Sand und Blautönen gehalten.

Grafische Darstellung Farbpalette

Fonts

In Kombination mit der eleganten, serifenbetonten Bigilla transportiert die zeitlose Futura von Paul Renner perfekt den edlen Charakter des Restaurants.

Grafische Darstellung der verwendeten Fonts als Alphabet plus Zahlen

Logos

Strandküche Niendorf

Ansicht der verschiedenen Logovarianten Strandküche

Der Meerwein.Store der Strandküche Niendorf

Ansicht der verschiedenen Logovarianten Meerweinstore

Was oder besser gesagt, wo wären wir heute ohne den Einsatz von Piktogrammen? Gerade in der virtuellen Welt sind sie ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und somit verdient ihre Gestaltung auch ein besonders hohes Maß an Aufmerksamkeit.

Der von Ludwig Mies van der Rohe geprägte Satz „Less is more!“ hat sich zu Recht als Leitsatz im Design etabliert, jedoch lässt dieser auch durchaus einen Interpretationsspielraum und sich auch anders anwenden, als wir es heute meist tun. Gerade bei der Entwicklung von Piktogrammen, Icons, Leitsystemen und Co., die sich, seien wir mal ehrlich, doch meist sehr ähneln.

Es benötigt natürlich ein wenig Mut, sich über Grenzen hinwegzusetzen, ganz besonders über jene, die wir uns selbst auferlegt haben. Doch wenn der erste Schritt getan ist, eröffnen sich völlig neue Wege und der „wahre“ kreative Schaffensprozess kann beginnen…

Icon "Open" als Schild hängend an einem Nagel sowie die Worte Eleganz kommt niemals aus der Mode
Schwarzweissbild der beiden Inhaber vor ihrem Restaurant

Dank ein bisschen Mut entstand also ein eigenes Icon-System, welches in Speisekarten, bei Werbemitteln und auch auf der Website zum Einsatz kommt. Es ist angelehnt an den eleganten Stil des Logos, ebenso wie an den Font Bigilla.

Authentisch wird es vor allem durch die personalisierten Zeichnungen, die ihren Ursprung in der „wahren“ Realität haben, wie beispielsweise das „Über Uns“-Icon. Am Ende lässt sich ein direkter Kontakt, eine Nähe zum Betrachter herstellen und somit auch eine Vertrauensbasis schaffen, was das höchste Ziel, aber auch die größte Herausforderung der Disziplin Design darstellt.

die Inhaber als Icon dargestellt weitere Icons sowie das Foto eines Stuhles und die Darstellung dessen als Icon Kompositon aller verwendeten Icons Außenbereich Restaurant mit verschiedenen Sitzgelegenheiten sowie Sonnenschirmen Zwei Bilder der Innenansicht des Restaurants, Logo, Adresse sowie Kontaktmöglichkeiten Vorder-und Rückseite Visitenkarte plus Mockup Kochschürze in schwarz und gold Mockup der verschiedenen Speisekartenansichten Text "Der Meerweinstore der Strandküche Niendorf" plus Mockup Tabletansicht Website Mockup Weinkarten, Icon und Bildkomposition mit Rosé
MockupWeinkarte mit Weingläsern auf Tsch Inlay der Weinkarten plus darstellng der dazugehörigen Iconserie
Fotos von drei Fleisch- und Fischgerichten, ansprechend fotografiert Rezension des Inhabers: "Wir möchten uns für die professionelle und effiziente Zusammenarbeit bedanken. Frau Renner hat exzellente Arbeit geleistet und ihr persönlicher wie auch stets freundlicher  Einsatz hat uns stark beeindruckt. Sie hat uns die Welt des Designs eröffnet und es war uns eine große Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten." Michael Ritter, Inhaber der Strandküche

Webdesign

schreib mir